Rangliste 48. Nachtschiessen Unterägeri

Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden.

Wir durften am 48. Nachtschiessen 2022 wieder über 400 Schützen begrüssen was uns sehr freut.

 

Wir möchten den teilnehmenden nochmals herzlich danken und entschuldigen uns für die teils langen Wartezeiten bei der Anmeldung.

Wir werden Lösungen suchen, um das Problem zu minimieren und hoffen auf eure Mithilfe.

 

Den Siegern:

Hasleren+ (Schützen Ägerital-Morgarten) 8er Gruppe Kantonal

SSV-Salen 1 (SSV-Salen) 8er Gruppe Aussekantonal

Whisky (MSV Zug) 4er Gruppe Soprt

Ybrig 1 (SG Unteriberg) 4er Gruppe Ordonanz

So wie den Meisterschützen:

Fredy Derrer (SSV-Salen) Kategorie A

Trudi Hegi (SV Oberrieden) Kategorie D

und

Selina Koch (SG Boswil) Kategorie E

möchten wir natürlich herzlichst gratulieren

 

Es würde uns freuen, wenn wir euch auch im kommenden Jahr begrüssen dürfen

Freitag, 6. Oktober
Samstag, 7. Oktober
Freitag, 13. Oktober

 

 

 

 

 

 

 

 

Download Rangliste 48. Nachtschiessen 2022 Unterägeri

Rangliste Nachtschiessen Unterägeri 2022_V2.pdf (518,7 KiB)

Neuerungen seit 2010

Heute wird dieser Anlass durch ein neues separates OK der Schützen Ägerital-Morgarten unter der Leitung von Paul Häusler an zwei Wochenenden im Monat Oktober durchgeführt.

Dieses OK wurde unter der Führung von Pius Müller ins Leben gerufen. Unter diesem OK wurde das Schiessen ausgebaut und gegenüber früher sind jetzt nicht nur 8-er, sondern auch 4-er Gruppen sowie Einzelschützen für den Wettkampf eingeladen.

Die Gruppenpreise wurden neu gestaltet und der Gruppenpreis für die 4-er Gruppen mit einer dekorativen Flasche mit einem darin integrierten Gewehr ausgestaltet.

  • von 2010 - 2013 war nur das Sturmgewehr 90 erhältlich
  • von 2014 - 2017 das Standardgewehr
  • ab 2018 ist nun das Sturmgewehr 57 verfügbar
  • ab nächstem Jahr wird dann auch der Karabiner verfügbar sein.

Ebenfalls werden Schuss- und Resultatübertragung neuerdings auf einem Bildschirm vor dem Schützenhaus dokumentiert.

 

Die Gruppenpreise für die 8-er Gruppen wurden so belassen, dabei handelt es sich um Holzschnitzereien. Einer 8-er Gruppe steht es frei, ebenfalls eine Flasche als Gruppenpreis zu beziehen.

Zum Nachtschiessen

Das erste Nachtschiessen dieser Art auf 300 Meter Distanz wurde im Jahr 1973 durch den Ehrenpräsidenten Leo Iten ins Leben gerufen.

Das Nachtschiessen erfordert für alle Schützen höchste Konzentration. Die Zielvorrichtungen sind bei Nacht sehr viel schwerer zu sehen als bei Tag. Trotzdem werden an diesem Schiessen bei Nacht auf die hell erleuchteten Scheiben immer wieder gute und auch sehr gute Resultate erzielt.